Thema Freitag und Samstag: Wir in unseren Kreisen und wir Kreise in der ARWED: Inspirationen, Ideen, Vorhaben 2026
Ausblick zum Inhalt des Wochenendes:
Fachaustausch: Freitag, 14.11.2025:
Am Freitag starten wir mit einem besonderen Warm-up. Wir möchten euch mit einigen kreativen Ideen zeigen, wie stark unser Verband ist, und wie eng die Kreise und der Landesverband zusammengehören. Es geht darum, uns als eine große Gemeinschaft zu erleben, in der jeder von jedem profitiert.
Strategietag: Samstag, 15.11.2025:
Am Samstag wird es richtig spannend: Wir gehen in den Meinungsaustausch, sammeln Ideen und diskutieren über neue Entwicklungen und Entscheidungen. Unser Moderator Peter Schmidt wird uns dabei begleiten und durch den Tag führen. So können wir unterschiedliche Perspektiven einbringen und gemeinsam zu guten Ergebnissen kommen.
Gerade jetzt, wo sich Vieles verändert und Anderes bleibt, ist es wichtiger denn je, dass wir als Verband auf die Stärke der Kreise bauen können. ARWED braucht euch – und ihr braucht ARWED. Nur gemeinsam können wir die Eltern- und Angehörigenarbeit sichtbar machen und weiterentwickeln.
Es wird auf jeden Fall spannend, es wird lebendig und es wird gemeinschaftlich. Wir werden erfahren, was Eltern- und Angehörigenkreise ohne ihren Verband sind und was der Verband ohne seine Kreise ist.
Mitgliederversammlung der ARWED: Sonntag 16.11.2025
Am Sonntag habt ihr schließlich die Möglichkeit, die Zukunft unseres Verbandes aktiv mitzugestalten durch eure Abstimmungen und Wahlen.
Darum bitten wir euch herzlich, dabei zu sein. Wir brauchen euch – jetzt mehr denn je.
Der Ablauf wird in der Tagesordnung festgelegt und ihr wurdet rechtzeitig am 02.10.2025 per Mail informiert.
Referent: Peter Schmidt, Menschlich Führen
Ort: cjd Tagungs- und Gästehaus Bonn-Castell
Kosten: EZ 90,00 € / DZ = 85,00 €
Die Durchführung der Seminare und Veranstaltungen erfolgt vorbehaltlich der Kostengenehmigung durch die fördernden Krankenkassen. Anpassungen bleiben vorbehalten.