< Zurück zur vorigen Seite

Veranstaltungen und Seminare

Eine Übersicht der ARWED-Veranstaltungen finden Sie detailliert auf dieser Seite. Ebenso können Sie sich hier für die einzelnen Veranstaltungen bequem online anmelden. Eine Jahresübersicht 2023 finden Sie zudem als PDF-Datei: ARWED Veranstaltungsübersicht 2023 Download

Die Durchführung der Veranstaltungen erfolgt vorbehaltlich der Kostengenehmigung durch die fördernden Krankenkassen. Anpassungen bleiben vorbehalten. 

Sie haben Fragen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf! info@arwed-nrw.de

Veranstaltungen des Bundesverbandes der Elternkreise (BVEK) finden Sie auf der Homepage des BVEK: Link www.bvek.org


Zu den vergangenen Veranstaltungen

Nächstes virtuelles Austauschtreffen am Donnerstag, 30.03.2023, 19.00 Uhr

Thema des Abends:

Grenzen setzen lernen im Umgang mit unserem suchtkranken Kind
Gedanken, Erfahrungen und Perspektivwechsel
Zu Gast: Ise, ehemals suchterkrankt und aktiv bei Instagram mit vielen spannenden Beiträgen rund um die Themen Sucht – PTBS – Depression und Genesung – und ihre Mütter.

Warum fällt es uns so schwer, unser Kind loszulassen und in seine eigene Verantwortung zu übergeben?
Was verändert sich dadurch für uns und für unser Kind? Welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich?
Wir freuen uns, Ise (clean & sober seit 2019 @selbstzweifelkanal), ihre Mama und ihre Bonusmama an diesem Abend zu Gast in unserem Meeting begrüßen zu dürfen.
Dies ermöglicht uns die beiden Blickwinkel von Mutter und Tochter nebeneinander zu betrachten und besser zu verstehen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen inspirierenden Austausch.

Anmeldungen bitte bis zum 29.03.2023.

Anmeldeschluss: 29.03.2023

Eltern und Profis im Austausch: Einladung zur Perspektivenübernahme 29.04.2023

„Der Weg durch die Drogensucht unserer Kinder: Was wir Eltern erleben, wie wir handeln, was wir brauchen“

Eingeladen sind Eltern- und Angehörige aus unseren Kreisen sowie Mitarbeitende aus Kliniken und Drogenberatungen, die mit der Beratung und Unterstützung des Angehörigensystems, insbesondere der Eltern drogensüchtiger Heranwachsender befasst sind. In der Runde werden auch Betroffene teilnehmen.

Auf Basis unseres am 1.12.2022 veröffentlichten „Erfahrungsweitergebers“ möchten wir miteinander in den Austausch  zu folgenden Fragen gehen:

Moderation: Katja Wohlgemuth, Solingen

Veranstaltungsort: Aesculap Akademie, Bochum

Uhrzeit: 10.00 – 17.00 h

Tagungsgebühren: 30 € incl. ist der Vorab-Versand der digitalen Ausgabe der Broschüre „Der Weg durch die Drogensucht unserer Kinder“ sowie die gedruckte Broschüre in der Veranstaltung

Gesundheitscampus-Süd 11-13, 44801 Bochum

Auf Karte anzeigen (Google Maps)

Anmeldeschluss: 16.04.2023

Downloads

ARWED geht vor Ort: 2. Informationsveranstaltung 2023 06.05.2023

Auf der Suche nach (Sucht-) Hilfe in NRW unterwegs mit dem Tagesthema:

„Substitution Reloaded“: Besuch Gesundheitsamt Köln Neumarkt, Substitutions- und Diamorphinambulanz 

Vorstellung und Besichtigung der Substitutionsambulanz des Gesundheitsamtes Köln incl. der Diamorphinambulanz. Information über die zugehörige psychosoziale Betreuung, der Drogenhilfe Köln.

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit hinter die Kulissen der Substitutionsambulanz zu blicken, einen wirklichen Eindruck und Information im direkten Austausch mit der Vergabestelle und den Betreuern zu bekommen.

Besprechung und Diskussion über die tägliche Arbeit und Probleme bei der Betreuung der Betroffenen, die Zukunft der Substitution und der Vorstellung der Eltern- und Angehörigensicht.

Fragen:

Referent: Eva Dorgeloh Gesundheitsamt Köln und Andreas Sevenich Drogenhilfe Köln

Veranstaltungsort: Gesundheitsamt 50667 Köln Neumarkt 15-21

Uhrzeit: 14.00 – 17:00 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Anmeldeschluss: 28.04.2023

Jahresfachtagung der ARWED 2023 - Einladung zum Trialog 16.06.2023 – 17.06.2023

– in Kooperation mit den Landschaftsverbänden NRW –

Termin: 16. – 17. Juni 2023

Thema der Jahresfachtagung:

„Beim Rückfall ist man selten allein – aber wie damit umgehen?!“

Rückfälle gehören zur Suchterkrankung dazu – oder doch irgendwie nicht???

Vom Rückfall geht immer noch das größte Risiko für Behandlungsabbrüche aus, bzw. trägt der Rückfall dazu bei, dass der Einstieg in das Suchthilfesystem erst gar nicht gelingt.

Für die von einer Suchterkrankung Betroffenen löst der Rückfall Gefühle wie Schuld, Scham und des Versagens aus und ist in der Regel verbunden mit erheblichen Konsequenzen.

Angehörige haben durch einen Rückfall oft ebenfalls hohe Belastungen zu tragen und erleben einen Rückfall als re-traumatisierend.

Gemeinsam wollen wir uns auf die Spur begeben, welche Haltungen und daraus abgeleitete praktische Handlungsweisen Verbesserungen im Umgang mit der Rückfall erbringen können.

Referenten: u.a. Dr. Dirk Kratz, Therapieverbund Ludwigsmühle; Jörg Böckem, Journalist; Markus Melis, Auxilium, Hamm

Künstlerischer Impuls: Stef T, Autor und Poetry Slammer

Veranstaltungsort: Akademie Biggesee, Attendorn

Termin: Beginn: Freitag, 16. Juni 2023, 14.00 Uhr  Ende. Samstag, 17. Juni 2023, 17.00 Uhr

Tagungsgebühren:

pro Person: EZ = 65,00 €/ DZ = 55,00 €; für Mitglieder der ARWED: EZ  50,00 € / DZ = 45,00

Ewiger Str. 7 - 9
57439 Attendorn

Auf Karte anzeigen (Google Maps)

Anmeldeschluss: 04.06.2023

Downloads

Geschwisterkinderseminar 09.09.2023

Schattenkinder: Geschwister im Schatten von (Drogen-) Sucht Betroffener

Zielgruppe: Geschwister von Drogensucht Betroffenen (Mindestalter 18 Jahre)

Referent:in: Steffi Rohrmann

Veranstaltungsort: Aesculap-Akademie, Bochum

Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr

Kosten: 10,00 €

Gesundheitscampus-Süd 11-13, 44801 Bochum

Auf Karte anzeigen (Google Maps)

Anmeldeschluss: 26.08.2023

Downloads

ARWED geht vor Ort: 3. Informationsveranstaltung 2023 28.10.2023

„Die versöhnte Unterschiedlichkeit“: Ein Blick  auf die unterschiedliche Sichtweise von Frauen und Männern auf die Drogenerkrankung ihres Kindes

Referent:in: Andrea Heitmann und Jürgen Weber, Hürth

Veranstaltungsort: NN

Uhrzeit: 14.00 – 17:00 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Anmeldeschluss: 13.10.2023

Fachaustausch, Strategiegespräch und Mitgliederversammlung unserer Kreise 2023 17.11.2023 – 19.11.2023

Thema Freitag und Samstag: Wir in unseren Kreisen und wir Kreise in der ARWED: Inspirationen, Ideen, Vorhaben 2024

Mitgliederversammlung am Sonntag, 19.11.2022

Referent: Peter Schmidt, Menschlich Führen

Ort: Kolping-Bildungsstätte, Coesfeld

Kosten: EZ  90,00 € / DZ = 85,00 €

Gerlever Weg 1, 48653 Coesfeld

Auf Karte anzeigen (Google Maps)

Anmeldeschluss: 20.10.2023