< Zurück zur vorigen Seite

Virtuelles Austauchtreffen am Mittwoch, 19.03.2025, 19.00-21:00 Uhr

Themenschwerpunkt des Abends:

Erfahrungsvorsprung nutzen, Konflikte verstehen und Beziehungen stärken

zu Gast: Rouven Kleinert-Hauptmann, Psycho- und Suchttherapeut

Eltern wissen, wie herausfordernd Gespräche mit konsumierenden Kindern sein können. Oft enden Diskussionen in Streit oder Rückzug. Doch Veränderung braucht Beziehung – und eine stabile Beziehung entsteht nicht durch Kontrolle oder Druck, sondern durch Verständnis und Offenheit. Dabei kann die eigene Lebenserfahrung helfen, Gespräche bewusster zu gestalten.

Rouven Kleinert gibt praxistaugliche Einblicke in die „motivierende Gesprächsführung“ – eine Methode, die durch aktives Zuhören und Fragen Veränderungsbereitschaft fördert, ohne Druck auszuüben. Ein zentraler Bestandteil ist der sogenannte „Change-Talk“: Momente, in denen der Sohn oder die Tochter selbst über Veränderung nachdenkt. Doch wie erkennt man diese Signale? Und mit welchen Fragen kann man sein Kind motivieren, diese Gedanken weiter zu vertiefen?

Neben spannenden Impulsen gibt es Raum für Eure Fragen und Erfahrungen. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Anmeldeschluss ist der 18.03.2025, bis 12.00 Uhr