< Zurück zur vorigen Seite

Virtuelles Austauschtreffen am Donnerstag, 18.09.2025 um 19.00-21:00 Uhr

 ARWED e.V.

 

Thema des Abends:

Perspektivenwechsel und Prävention: Ein Abend mit Haus Phönix

Lernen aus gelebter Erfahrung – Suchtprävention auf Augenhöhe

Gäste: Philipp (GF Haus Phönix), Jascha (Leiter Präventionsarbeit Haus Phönix) und Jess (Angehörige und Referentin bei Lehrkräfte/Eltern Prävention)

Wir laden herzlich zu einem Abend mit Haus Phönix ein – einem sozial-betreuten Wohnprojekt in Berlin, das seit 1998 ehemals Abhängigen ein suchtmittelfreies Zuhause und neue Perspektiven bietet. Getragen wird es von Menschen, die selbst Suchterfahrungen gemacht haben und heute andere auf ihrem Weg begleiten.

An diesem Abend berichten sie von ihren persönlichen Wegen aus der Sucht, stellen ihre Präventionsarbeit für Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte/Eltern vor und teilen, welche Unterstützung aus ihrer Sicht wirklich trägt.

Für Eltern suchtkranker Kinder eröffnet sich so ein wertvoller Perspektivenwechsel: direkt von Erfahrungsexperten zu hören, was hilft, was Prävention leisten kann – und welche Impulse auch im eigenen Alltag weiterführend sein können.

Wie immer wird es viel Raum für Eure Fragen, Erfahrungen und Austausch geben. Wir freuen uns auf Euch und einen erkenntnisreichen Abend.

Infos zur Anmeldung:

Wir haben das Anmeldeprozedere geändert, um das Verfahren einfacher, weniger fehleranfällig und sicherer zu machen.

Anmeldungen bitte ab sofort direkt in Zoom vornehmen unter folgendem Link:

https://us06web.zoom.us/meeting/register/5eY7IbcpQa6P25nC780oNg#/registration

Achtung: Bitte nur diesen Link benutzen, der Link unten ist nicht mehr gültig!

Ihr erhaltet automatisiert sofort nach der Registrierung einen persönlichen Zugangslink, mit dem ihr euch ins Meeting einwählen könnt. Dieser Link kann nicht weitergegeben werden. Jeder Teilnehmer benötigt einen eigenen Zugangscode.