< Zurück zur vorigen Seite

Suchergebnisse

Virtuelles Austauchtreffen am Mittwoch, 15.11.2023, 19.00-21:00 Uhr

Thema des Abends:   Offene Runde – Wie geht es mir heute? – Welche Gefühle treiben mich um? Wir wollen an diesem Abend den Blick auf uns selbst richten und uns über unsere Gefühle und Erfahrungen austauschen. Wie geht es mir heute? Gibt es ein positives Gefühl, dass ich mit anderen teilen möchte? Wie ist […]

Virtuelles Austauchtreffen am Dienstag, 12.12.2023, 19.00-21:00 Uhr

Thema des Abends:  Alle Jahre wieder – Offenes Jahresabschlusstreffen Zum Jahresende möchten wir uns mit euch zusammen noch einmal auf das Positive konzentrieren. Wofür bin ich dankbar? Welche schönen Erlebnisse gab es für mich in diesem Jahr? Woran erinnere ich mich gern? Was hat mir Mut und Kraft gegeben? Macht es euch vor dem PC […]

Virtuelles Austauchtreffen am Montag, 23.10.2023, 19.00 Uhr

Thema des Abends: Austausch zum Thema Benzo-Konsum unserer Kinder. Da der Konsum von Benzodiazepinen stark zugenommen hat, haben sich auch die Probleme der betroffenen Konsumenten und deren Angehörigen sehr verstärkt. Susanne Kottsieper von JES NRW wird uns dabei einmalig begleiten und ihr Wissen und Erfahrung mit Benzos mit uns teilen. Vielen Dank dir schon mal […]

Virtuelles Austauchtreffen am Mittwoch, 18.10.2023, 19.00 – 21.00Uhr

Thema: Lernen aus Lebenserfahrung – Impulse für eine bessere Suchtprävention Mit Stigma e.V. Unser Gast Paul ist Geschäftsführer von Stigma e.V., einem jungen Verein, der sich gegen Stigmatisierung einsetzt und u.a. Geschichten von und mit konsumerfahrenen Menschen einer großen Öffentlichkeit zugänglich macht. Einigen von Euch ist vielleicht das Buch bzw. die sehr erfolgreiche U-Tube Biografieserie […]

Virtuelles Austauchtreffen am Donnerstag, 17.08.2023, 19.00 Uhr

Thema des Abends: Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo) – eine Option als niedrigschwellige Unterstützung für unsere suchtkranken Kinder? Was sind die Ziele von BeWo und für wen ist es gedacht? Wie kann Bewo beantragt werden? Wem und wie hilft es? Welche anderen niedrigschwelligen Hilfen gibt es außerdem für unsere suchtkranken Kinder? Barbara Lübbehusen, die seit vielen […]

Virtuelles Austauchtreffen am Donnerstag, 29.06.2023, 19.00 Uhr

Themenschwerpunkt des Abends: Unangenehme Emotionen und Stress bewältigen. Welche psychologischen Techniken helfen dabei, mit schwierigen und herausfordernden Zeiten umzugehen? Durch den Abend begleitet uns Isabelle Hennig (www.isabellehennig.de) Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin. Sie bietet Online-Beratung für Eltern von psychisch erkrankten Kindern an und ist als Psychotherapeutin für erwachsene Patient:innen tätig. Wir lernen hilfreiche Bewältigungsstrategien kennen und […]

Virtuelles Austauschtreffen am 19.07.2023, 19.00 – 21.00 Uhr per Zoom

Thema des Abends:   Miteinander sprechen – voneinander lernen! Bei diesem Meeting soll es darum gehen, über unsere positiven Erfahrungen und Erkenntnisse zu sprechen, die wir als Eltern/ Mitbetroffene und auch im Umgang mit uns selbst gemacht haben. Wie kann ich mein Kind gut unterstützen und was hat mir persönlich geholfen? Wir wollen uns gegenseitig inspirieren […]

Nächstes virtuelles Austauschtreffen am Mittwoch, 07.06.2023, 19.00 Uhr

Themenschwerpunkt des Abends: Fragen und Antworten zu Cannabis Was passiert im Körper, wenn man kifft? Was passiert, wenn man wieder aufhört? Positive und negative Wirkungen von Cannabis Fragen und Antworten zum Cannabis-Entzug Die Entwicklung des THC Gehalts in Cannabis Pros und Contras der Legalisierung Unser Gast im Meeting ist Sven, Gründer des Infoportals www.aufhoerenzukiffen.de Gerne […]

Nächstes virtuelles Austauschtreffen am Mittwoch, 18.01.2023, 19.00 Uhr

Themenschwerpunkt des Abends: Alptraum für Eltern – mein Kind lebt auf der Straße! Was passiert, wenn unsere (minderjährigen) Kinder nicht mehr bei uns wohnen (können), wir nicht über ihren Aufenthaltsort Bescheid wissen und sie vielleicht auf der Straße leben? Welche Maßnahmen und Interventionen sind notwendig und möglich, wenn ein Kind abgehauen ist? Welche Hilfsangebote gibt […]

Nächstes virtuelles Austauschtreffen am Mittwoch, 01.03.2023, 19.00 Uhr

Thema des Abends: Gefühlsachterbahn: Zwischen Verdrängung und Überwältigung! Wie gehe ich mit erdrückenden und herausfordernden Gefühlen um? Wir möchten uns an diesem Abend in Form eines kleinen Workshops zum o.g. Thema austauschen. Hierzu haben wir Frau Annika Wiegold (www.annikawiegold.com/ Instagram: @wellen_laengen) eingeladen, die uns durch den Abend führen wird. Sie ist Diplom-Psychologin und therapeutisch und […]