Achtung: Für Angehörige nur noch Warteliste – für Fachkräfte und Betroffene sind noch Plätze frei!
– in Kooperation mit den Koordinationsstellen Sucht der Landschaftsverbände Nordrhein-Westfalen –
Thema der diesjährigen Jahresfachtagung:
„Das Gesunde stärken – trialogische Ressourcen für eine lebensweltzentrierte Suchthilfe“
Die primäre Fokussierung im Gesundheitssystem auf die Krankheit selbst lässt oft wenig Raum für die Stärkung der individuellen Ressourcen der Betroffenen und ihren Angehörigen.
Angesichts einer zunehmenden Anerkennung funktionaler Gesundheit in vielen Bereichen der Suchthilfe gilt es, innovative und integrative Ansätze zu erkunden und zu erweitern, die nicht nur behandeln, sondern die Betroffenen in ihrer Gesamtheit unterstützen.
Unsere ReferentInnen: Dr. Gallus Bischof, Universität zu Lübeck, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein; Sören Mindhoff, Gruppenleitung Junger Kreuzbund Düsseldorf; Ariane Rolf, Hochschule Bielefeld, FB Gesundheit, Leitung Elternkreis Bünde; Andreas Gantner, Therapieladen Berlin; Lilian Fischer, Katja Neveling, Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.; Barbara Heider, Verein Elternsuchtkrankerkinder
ModeratorInnen: Alexandra Peek: Koordinationsstelle Sucht, LVR, Köln; Frank Schulte-Derne: Koordinationsstelle Sucht, LWL, Münster
Künstlerischer Impuls: Conny Sandvoß, Märchen-Erzählerin und Mut-Macherin
Musik abendliches Come-Together: Marc Fette & Friends, Arnsberg
Kosten:
Einzelzimmer = 67,00 € / Doppelzimmer pro Person = 57,00 €;
für Mitglieder der ARWED: Einzelzimmer 52,- € / Doppelzimmer pro Person 47,- €
Die Durchführung der Seminare und Veranstaltungen erfolgt vorbehaltlich der Kostengenehmigung durch die fördernden Krankenkassen. Anpassungen bleiben vorbehalten.